• Home
  • Meine Leistungen
  • Über mich
  • Galerie
  • Aktuelles
    • Aktuelles

Aktuelle Projekte 2022                 


Kantschule Essen :

. "Das Olchikind zu Besuch in der Kantschule" (1.Klasse) Ein Theater und Tanzstück über Müll
. "Das kleine WIR" (2.Klasse) Ein Theaterstück über Streit und Freundschaft
. "Eene meene Muh und raus bist du!"  (4.Klasse) Ein Theaterstück über Ausgrenzung

Burggymnasium Essen:

. "It´s your future!" Ein Theaterstück über Zukunftsvisionen (7.-9. Klasse)

Bertha-von-Suttner-Gymnasium Oberhausen: 

. " Konfetti für die Seele!" Ein Tanz und Theaterstück über Wünsche und Träume

. Erich-Kästner-Gesamtschule Essen:

. " Was geschah in der Villa Winterbottom ?" Ein Theaterkrimi (6.Klasse)
. "Mobbing" Ein Theaterstück über Mobbing ( 5. Klasse)

Viktoriaschule Essen:

"Müll!"
Klassen E5 und E7

Hellwegschule Essen:

. "Tanzt! Tanzt!"  Eine Hip-Hop-Performance

Philharmonie Essen:

. "Ich, Du, Wir" Eine Theaterperformance, Physical Theatre


Alle o.g. Projekte sind Eigenentwicklungen unter großer Beeiligung der Schüler*innen

Grend-Bildungswerk Essen

. Seminar "Kindertheater" für Studierende der Theaterpädagogik, Aufbauausbildung am 14./15.Mai 2022



Alte Projekte 2019/2020

Burggymnasium Essen
GENERATION DIGITAL
Ein nachdenkliches Stück über Segen und Fluch unsrer digitalen Welt, Eigenentwicklung der Schüler
Aufführung  am 29.5.2020 2020 in der Weststadthalle 
 und bei den Schultheatertagen, 22.-25.6.2020 im Grillotheater Essen

Förderschule am Hellweg
PLASTIK
Ein Theaterstück über die Folgen unserer Wegwerfgesellschaft, Eigenentwicklung der Schüler
Aufführung am 25.5. 2020 und 10.6.2020   beim Goldstückefestival, Weststadthalle 
und bei den Schultheatertagen 22.-25.6.2020 im Grillotheater, Essen

Realschule Überruhr:
#AUSGEGRENZT
Ein Theaterstück über Mobbing   und die verheerenden Folgen 
 Eigenentwicklung der Schüler
Aufführung am 29.5.2020 beim Goldstückefestival, Weststadthalle 

Bonifaciusschule:
DAS LOCH IN DER WAND
Auf der Schultoilette der Bonifaciusschule ist ein Loch. Als ein Mädchen hindurchschaut  wird es zusammen mit anderen  Kindern  hineingesogen . Gemeinsam erleben sie das Abenteuer ihres Lebens !
Eigenentwicklung der Schüler
Aufführung 27.5.2020 beim Goldstückefestival , Weststadthalle

Morungenschule:
Die unglaubliche Geschichte vom  MOND
Der Mond zerbricht. Die Menschheit ist in Gefahr. Nur einige Kinder blieben von der Seuche verschont und  können den Mond und die Menschen retten.
Eigenentwicklung der Schüler
Aufführung  3. Juni 2020 beim Goldstückefestival, Weststadthalle

Kantschule:
DAS GEHEIMNIS DER KANTPIRATEN
Ein Theaterstück über Mut
Aufführung 28.4. 2020 in der Aula der Gustav-Heinemann-Gesamtschule 

Viktoriaschule:
DIE MUTPROBE
Ein Tanztheaterstück über Freundschaft und Mut
Aufführung vorr. MAi 2020


Laurentiusschule
DIE SCHNEEKÖNIGIN
Ein Tanztheaterstück über Freundschaft
Eigenentwicklung nach dem Märchen von H-C. Andersen
Aufführung 4.6. 2020 beim Goldstückefestival in der  Weststadthalle Essen
Alle Projekte sind Eigenentwicklungen 

ImpressumDatenschutzCookie-Einstellungen